Episodes

Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Corona ist der Ernstfall. Wie gut sind unsere Krankenhäuser wirklich? Die Organisation Attac hat den Faktencheck gemacht. Deutsche Krankenkassenbeiträge wandern in die Taschen von Aktionären, es fehlt Personal und auch das nötige Geld, Patienten angemessen zu behandeln. Viele werden zu früh entlassen, weil das System nicht mehr zahlt. "Blutige Entlassungen" schimpfen die Hausärzte. Es stellt sich die Grundsatzfrage: sind gute Krankenhäuser ein Bürgerrecht oder ein marktwirtschaftliches Instrument?

Thursday Apr 16, 2020
#18: Wegen Corona: Schüler wollen keine Abi-Prüfung machen - mit Lola Rümker-Wolter
Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Die Corona-Krise mach uns alle fertig. Ganz schlimm ist es für die, die noch mitten in ihrer Entwicklung stecken, wie die 10 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Sie wissen nicht wie es weitergeht - mit dem Schuljahr, mit dem Abitur. Was kostet die Krise unsere Kinder? Wir sprechen mit Berlins stellv. Landesschülersprecherin Lola Rümker-Wolter über die Probleme einer Generation.

Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Wie sieht die Faktenlage aus? Durch die Coronamaßnahmen ist unser Leben stark eingeschränkt. Natürlich sollten wir alle Maßnahmen befolgen. Aber wie sieht die Datenlage wirklich aus? Professor Andreas Sönnichsen von der Medizinischen Universität Wien ist Vorsitzender des deutschen Netzwerks für evidenzbasierte Medizin. Als Evidenzmediziner pocht er darauf, daß Entscheidungen auf fundierten Erkenntnissen basieren. Er kritisiert, daß die Datenlage momentan völlig unsicher ist und daß in Deutschland zu wenig Daten erhoben werden. Und er sagt, daß wir in Wirklichkeit kaum wissen, wieviele Menschen wirklich mit dem Virus infiziert sind und waren.

Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
In der Corona-Krise dreht sich was in Sachen Digitalisierung in Deutschland. Es wird bald normal sein, mit dem Hausarzt zu chatten. Auch in Deutschland? Der Digital-Philosoph, Mathematiker und ehemalige Top-Manager bei IBM, Professor Dr. Gunter Dueck, schaut bei PUNKT.PRERADOVIC in die Zukunft und kritisiert, daß Unternehmen die Digitalisierung nicht nutzen, weil Manager in Wirklichkeit nur Prozesse optimieren wollen.

Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Mieter, Vermieter aufgepasst: Corona wirbelt die Arbeitswelt durcheinander. Mehr als 2 Millionen Arbeitnehmer gehen in Kurzarbeit. Eine völlig neue Situation. Und kaum jemand kennt sich aus. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht und "Fernsehanwalt" auf YouTube , Alexander Bredereck, beantwortet alle Fragen zu den neuen Regelungen und Gesetzen - auch zu Homeoffice, Mietzahlungen und drohenden Kündigungen.

Thursday Apr 16, 2020
#14: Rechtsstaat in Gefahr? - mit Staatsrechtlerin Prof. Dr. Andrea Edenharter
Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Bundesweite Kontaktsperre, in einigen Bundesländern weitreichende Ausgangsbeschränkungen - durch die Corona-Krise werden die Freiheitsrechte der Deutschen erheblich eingeschränkt. Ist das rechtlich abgesichert? Und sind die Maßnahmen verhältnismäßig? Die Staats-und Verwaltungsprofessorin Dr. Andrea Edenharter bezweifelt das und sieht auch die Meinungsvielfalt in Deutschland gefährdet. Sie fordert eine gesamtgesellschaftliche Diskussion und nicht nur aktionistische Notstandsmaßnahmen.

Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Der Makro-Ökonom und ehemalige Staatssekretär im Finanzministerium Heiner Flassbeck, rechnet für Deutschland mit dem Einbruch des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zwischen 20 und 30 Prozent.

Thursday Apr 16, 2020
#12: Wirtschaftskrise wird Deutschland verändern – mit Ökonom Prof. Heiner Flassbeck
Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Diese Wirtschaftskrise wird hart und nachhaltig. Der ehm. Chefökonom bei der Uno, Heiner Flassbeck rechnet mit einem Einbruch des BIP von bis zu 30 Prozent und fordert drastische Massnahmen. Schulden machen und Börse aussetzen.

Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Kompletter Ausnahmezustand in Italien. Der Corona-Virus hat das Land fest im Griff. Mit fatalen Folgen. Das Gesundheitssystem crasht, in manchen Krankenhäusern müssen Ärzte entscheiden, wer ein Beatmungsgerät bekommt. Die deutsche Lungenärztin Dr. Dagmar Rinnenburger schildert PUNKT.PRERADOVIC die italienische Katastrophe aus Rom

Thursday Apr 16, 2020
#10: Corona - kein Grund zur Panik? - mit Dr. Wolfgang Wodarg
Thursday Apr 16, 2020
Thursday Apr 16, 2020
Der Lungenarzt und Gesundheitsexperte Dr. Wolfgang Wodarg kritisiert die Corona-Maßnahmen der Politik. Es gibt überhaupt keinen Grund zur Panik, sagt er und vermisst eine wissenschaftliche Debatte. Statistisch erleben wir einen normalen Grippewinter so der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete.